Kreisgruppe Südpfalz
Jetzt spenden Mitglied werden

AUFRUF DES KLIMAWANDELS

WAS WIR ALLE DRINGEND ZU TUN HABEN:

 Alle Räte, Spitzen, Verwaltungen in Gemeinden, Städten und Kreisen, alle Unternehmen, ja die gesamte Bürgerschaft, alle sind aufgerufen zur Energiewende jetzt in den drei Hauptbereichen Strom, Verkehr, Wärme.  In der Kommune Landau sollen die Entscheider und Akteure ab sofort durch geeignete Erklärung und Aktion jeder Art nachhaltig für diese 12 Punkte sorgen:

Dateien zum Herunterladen:
190410 AUFRUF KLIMAWANDELS.pdf (410 kB)
190430 UnterschriftenblttAUFRUF KLIMAWANDELS .pdf (330 kB)


1. jährlich (in/ab 2019) mind. 2 MW an Photovoltaik/Solarthermie auf Gebäuden neu    anlegen,
2. in/ab Jahr 2020 jährlich mehrere WindKraftAnlagen zur Stromversorgung der Stadt/Region neu errichten,
3. nachweisen für die Jahre ab 2019: 5% pro Jahr sinkender Energieverbrauch (alle Energiearten) in öffentlichen und gewerblich-industriellen Bereichen,
4. innerörtlich mindestens 2 km pro Jahr an Radwegen und -spuren anlegen,
5. Tempo 30, auch 20/15  auf allen Straßen einführen bis 2021,
6. überall Vorrang für die dann bestehenden Radspuren, Vorrang des Kfz-Verkehrs endet,
7. kein weiteres Parkhaus oder ähnlich große Parkflächen mehr errichten,
8. Öffentlicher Verkehr u.a. mit Bahnausbau (2-gleisig nach Karlsruhe und Pirmasens, Oberleitung) in Höchstpriorität voranbringen,
9. ein regionales Programm im Mindestvolumen von 20 Mio. € pro Jahr auflegen zur maximalen Minderung der Energie- und Wärmeverluste in öffentlich, privaten und gewerblichen Bauten,  
10. Neu- und Umbauten nur mit Auflagen zum weitestgehenden Klimaschutz genehmigen,
11. öffentliche und Firmen-Haushalte an vorstehenden Zielen ausrichten, sofort alle widersprechenden beschlossenen und geplanten Ansätze (z.B. für Straßenbau) umwidmen,
12. aus Finanz- o.a. -Beteiligungen aussteigen, die fossile Energie-Wirtschaft unterstützen und somit klimaschädlich den Zielen 1-11 entgegenstehen: Kommunales DIVESTMENT.
 
Und: Wer sich bei Wahlen bewirbt, muss sichtbar für diese Ziele arbeiten, konkret vor Ort. Nur so verdient man/frau gewählt zu werden.